Hier sehen Sie alle zurzeit lieferbaren Bücher und Broschüren des Calluna-Verlags. Sie können die Bücher durch einen Klick auf die PayPal-Schaltfläche hier direkt kaufen. Alternativ nehmen wir Ihre Bestellung per E-Mail unter buchshop(at)calluna-magazin.de oder per Fax unter 05832 979841 entgegen. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei als Briefsendung bzw. bei mehr als drei Büchern als DHL-Päckchen oder DHL-Paket. Wenn Ihre Buchbestellung werktags bis 12 Uhr erhalten, versenden wir in der Regel noch am selben Tag.
Bezahlen können Sie die Bücher wahlweise per PayPal oder Banküberweisung.
Sie können die Bücher (allerdings nicht die Broschüren) selbstverständlich auch über den Buchhandel beziehen oder direkt bei Calluna im Kavalierhaus in Gifhorn kaufen.bestellen Sie bitte spätestens bis Montag, 21. Dezember, 12 Uhr!
Aktuelle Neuerscheinung:
108 Seiten, farbig illustriert, gebunden (Hardcover) mit Fadenheftung), ISBN 978-3-944946-12-2, € 19,90
Übrigens: Die neue Reihe "1885 – Geschichten aus der Geschichte des Landkreises Gifhorn", mit der die Reihe der Gifhorner Kreiskalender fortgesetzt wird, hat eine eigene Seite: Gifhorn 1885.
Bin auf Bali ... mal wieder
Irmy Vetter
"Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum", ist ihr Lebensmotto. Vier Jahrzehnte arbeitete Irmy Vetter, 1932 in Celle geboren, im Textilgeschäft ihrer Großeltern in Hankensbüttel. Seit sie 1992 die Ladentür für immer abgeschlossen hat, entdeckt sie als Rentnerin auf Reisen die Welt. In 30 Länder ist sie bereits gereist, und auf der indonesischen Insel Bali hat sie eine zweite Heimat mit Familienanschluss gefunden. Auch 2020 war sie schon dort, um einmal mehr ihre vielen Freundinnen und Freunde zu besuchen und mit ihnen ihren 88. Geburtstag zu feiern. Immer neugierig, vorurteilslos und stets den Menschen und dem Leben zugewandt, knüpft sie ständig neue Kontakte und lernt abseits der ausgetretenen touristischen Pfade Land und Leute kennen und lieben.
Die temporeichen Tagebuchaufzeichnungen ihrer turbulenten Rentnerjahre erzählen kurzweilig und humorvoll von vielen Begegnungen und Erlebnissen auf vier Kontinenten – und bringen die tiefe Dankbarkeit der Autorin zum Ausdruck, vom Leben reich beschenkt worden zu sein.
Isenhagener Pilgerpfad
Henning Tribian
Der Isenhagener Pilgerpfad führt als ebenso kurzweilige wie lehrreiche Zeitreise in die Vergangenheit. Auf der 17 Kilometer langen, für Wanderer und Radfahrer gleichermaßen geeigneten Rundtour wird an 13 Stationen Interessantes aus der Geschichte des Klosters Isenhagen erzählt.
48 Seiten, farbig illustriert, praktische Spiralbindung, € 6,00
Gifhorn entdecken
Bilder einer lebens- und liebenswerten Stadt, herausgegeben von der Stadt Gifhorn
Dieser prächtige Bildband im Art-Size-Format (280 x 210 mm) mit vielen faszinierenden Fotos und kurzen Bildtexten in Deutsch und Englisch ist die neue Visitenkarte der Stadt Gifhorn. Ein schönes Geschenk zu Weihnachten und anderen Anlässen für Gifhornerinnen und Gifhorner, die ihre Stadt lieben, und alle, die Gifhorn kennenlernen möchten.
108 Seiten, farbig illustriert, gebunden (Hardcover) mit Fadenheftung), ISBN 978-3-944946-12-2, € 19,90
Links und rechts des Grünen Bandes 1
Helmut Berlinecke
Der erste von vier Bänden mit den insgesamt 100 schönsten Wandertouren durch die östliche Südheide und die westliche Altmark.
116 Seiten, farbig illustriert, praktische Spiralbindung ISBN 978-3-944946-05-4, € 8,90 |
Links und rechts des Grünen Bandes 2
Helmut Berlinecke
Der zweite von vier Bänden mit den insgesamt 100 schönsten Wandertouren durch die östliche Südheide und die westliche Altmark.
116 Seiten, farbig illustriert, praktische Spiralbindung ISBN 978-3-944946-07-8, € 8,90 VORÜBERGEHEND VERGRIFFEN LIEFERUNG AB 22. DEZEMBER.
|
1. Zeile, 3. Spalte |
Links und rechts des Grünen Bandes 3
Helmut Berlinecke
Der dritte von vier Bänden mit den insgesamt 100 schönsten Wandertouren durch die östliche Südheide und die westliche Altmark.
116 Seiten, farbig illustriert, praktische Spiralbindung ISBN 978-3-944946-08-5, € 8,90 |
Links und rechts des Grünen Bandes 4
Helmut Berlinecke
Der vierte von vier Bänden mit den insgesamt 100 schönsten Wandertouren durch die östliche Südheide und die westliche Altmark.
120 Seiten, farbig illustriert, praktische Spiralbindung ISBN 978-3-944946-11-5, € 8,90 |
|
---|---|---|
|
Zwei Bäche und ein Brunnen
Jana Wejkum
Dieser Radtourenführer orientiert sich am Verlauf der Heidebäche Wiehe und Schwarzwasser. Die beschriebene Tagestour ist 60 km lang.
44 Seiten, farbig illustriert, praktische Spiralbindung, € 6,- | |
Wohin, Natascha?
Angelika Hoff
Die bewegende Lebensgeschichte einer Heimatlosen zwischen Serow und Suderburg.
108 Seiten, 6 SW-Abbildungen, Softcover ISBN 978-3-944946-10-8, € 8,90 |
Womit Mädchen spielten
Eine Zeitreise in Bildern
Historische Puppen, Puppenstuben, Kaufmannsläden und Miniaturen aus der Sammlung von Birgit Gottschlich.
120 Seiten, farbig illustriert, fester Einband, ISBN 978-3-944946-09-2,
€ 14,90 | |
|
Kloster Isenhagen
Henning Tribian
Wissenschaftlich fundiert und dennoch leicht verständlich wird die Geschichte des Klosters von der Gründung bis zur Reformation erzählt.
92 Seiten, illustriert, Softcover
ISBN 978-3-944946-01-6, € 9,90 | |
Wo sind all die Vögel hin? Jürgen Rohde, Vogelfotos von Franz Zäpernick Seit einem halben Jahrhundert beobachtet Jürgen Rohde Vögel im Isenhagener Land. Seine Aufzeichnungen geben einen einzigartigen Einblick in die Vogelwelt dieser Region. 76 Seiten, farbig illustriert, Softcover, ISBN 978-3-944946-06-1, € 9,90
vorübergehend vergriffen
![]() | Erdöl aus der Heidmark Hankensbüttel Henning Tribian Die Heidmark Hankensbüttel war einst das reinste "Öldorado", und auch heute noch wird hier Erdöl gefördert. Im Rahmen einer Fahrrad-Exkursion werden 14 Stationen besucht, die Auskunft über die Erdölförderung früher und heute geben. 36 Seiten, farbig illustriert, praktische Spiralbindung, € 4,80 |
Wir Heidschnucken vom Sothriethof Klaus Jordan und Anna Jander Die Abenteuer der drei Heid- schnuckenlämmer Löckchen, 96 und Mondchen. Ein bezauberndes Kinderbuch, das auch von Erwachsenen geliebt wird. Es spielt auf einem Schnuckenhof in der Südheide. 96 Seiten, farbig illustriert, Hardcover, ISBN 978-3-9810373-0-8, € 14,80 | ... nur ödet mich das miese Wetter Hans Schönecke Keiner hat das Bild der Heide so geprägt wie er: Hermann Löns hat in Gifhorn und Umgebung viele Spuren hinterlassen. 256 Seiten, illustriert, Hardcover, ISBN 3-9810373-2-4, € 12,80 |
Moore, Menschen, Mauerwerk Jürgen Rohde Die Streifzüge durch das Isenhagener Land führen hinaus in die vielfältige Natur und zu kulturgeschichtlich interessanten Zielen. 104 Seiten, illustriert, Softcover, ISBN 978-3-9810373-6-4, € 9,80 |
---|---|---|
Tierische Beziehungen ... ganz menschlich Rudi Prasse Ein humorvoller Einblick in die abwechslungsreiche Tätigkeit eines Landtierarztes in der Südheide. 320 Seiten, Softcover, ISBN 3-00-014482-X, € 12,80 | Tiere, Typen, Turbulenzen So steht‘s in meinen Tagebüchern Rudi Prasse Ein Landtierarzt erzählt aus seinem Leben und erinnert sich an denkwürdige Begegnungen mit Zwei- und Vierbeinern. 238 Seiten, illustriert, Softcover, ISBN 978-3-9810373-7-1, € 12,80 | Frechbacken & Landlavendel Satirisch ausgepackt und lyrisch verpackt von Rudi Prasse Zwei Bücher in einem: heitere bis freche satirische Kurzge-schichten und nachdenkliche, tiefsinnige Lyrik. 128 Seiten, illustriert, Hardcover, ISBN 978-3-9810373-8-8, € 14,80 |
Die Berliner aus dem Busch Hurra, wir ziehen in die Heide! Simone Schniedermeier Eine Familie tauscht das Leben in der Großstadt gegen das Landleben ein. Sie zieht in ein altes Sägewerk im Wald. 96 Seiten, illustriert, Softcover, ISBN 978-3-9810373-5-7, € 8,80 |
Die Kuh muss vom Eis Heitere Kurzgeschichten Anke Klösel Die kleinen Abenteuer des (Hausfrauen-)Alltags mit all ihren Missgeschicken, illu- striert von Monika Dannheim. 72 Seiten, illustriert, Softcover, ISBN 978-3-9810373-3-3, € 7,80 |
Literatur im Gespräch in 13 Episoden Jürgen Rohde Die etwas andere Literatur- geschichte – lehrreich und spannend wie ein Dokumen- tarspiel. 368 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-944946-03-0, € 12,90 |
1. Zeile, 3. Spalte |
||
Beeren, Blüten, Beete Ein Streifzug durch den Garten des Klosters Isenhagen und seine Geschichte. Broschüre, 48 Seiten, farbig illustriert, € 3,50 |
Entdeckertour Henning Tribian Ein Führer zu Kulturdenkmä- lern im Raum Hankensbüttel. Broschüre, 48 Seiten + Ausklapp-karte, farbig illustriert, € 4,50 |
|
1. Zeile, 1. Spalte | 1. Zeile, 2. Spalte | 1. Zeile, 3. Spalte |
Buchtitel 1 | Buchtitel 2 | Buchtitel 3 |